Reisen: Kneippanlagen und Tretbecken im Odenwald
Text/Fotos: Infojet Redaktion
Dem Wasser wird seit alters her eine heilkräftige Wirkung zugesprochen, weswegen sich allerorts Heilquellen finden. Mal wird die Heilwirkung auf im Wasser gelösten Mineralien wie Schwefel zurückgeführt, mal auf natürlich erwärmtes Wasser wie in Thermen oder aber auf die Kälte von Quell- oder Flusswasser. Im 19. Jahrhundert machte Sebastian Kneipp Anwendungen mit kaltem Wasser populär. Wassertreten und Armtauchen wurden bereits vorher praktiziert, doch Kneipp rückte diese Heilmethoden der Volksmedizin zur Stärkung des Kreislaufs und der Durchblutung sowie der Vorbeugung gegen Krampfadern in den Fokus des allgemeinen Wohlbefindens. Im Odenwald gibt es zahlreiche Wassertretbecken, in denen man nicht nur kuren, sondern die Füßen nach einer strammen Wanderung beleben und erfrischen kann.
Übersichts-Karte vergrößern
 Anzeige: aus unserem Online-Shop Kneippanlagen auf Wandertouren im Odenwald  | Region: Weinheim / Weinheim - Kneipp Weihertalbrunnen
|
 | Region: Wald-Michelbach / Grasellenbach - Kneippanlage im Gaßbachtal
|
 | Region: Wald-Michelbach / Grasellenbach - Kneippanlage bei Grasellenbach
|
 | Region: Wald-Michelbach / Weschnitz - Kneipp-Tretbecken Weschnitz
|
| Qualität aus unserem Online-Shop! Individuell gefertigt und damit ein ganz besonderes Geschenk für Männer und Frauen, Freund oder Freundin, Papa und Mama: mit Namen bestickte Handtücher - auf Wunsch mit zusätzlichem Liebesmotiv - schon ab 1 Stück - direkt in unserem Online Shop bestellen!Qualität aus unserem Online-Shop! |
Copyright: Infojet 2018