Wenn die urwüchsige Natur mit Form und Gestalt gebändigt wird, entstehen landwirtschaftliche- und forstwirtschaftliche Nutzflächen oder aber Parks und Gärten, die der Erholung dienen und das Auge erfreuen sollen. Meist schließen sich weitläufige Landschaftsparks an herrschaftliche Schlösser an oder sie sind unter didaktischem Aspekt als Schau- und Sichtungsgärten angelegt. Es gibt zwei grundlegende Arten von Parkanlagen: den französischen- und den englischen Garten. Parks im englischen Stil naturnah konzipiert sind, ordnet der französische Barockgarten die Pflanzungen einer strengen, häufig symmetrischen Form unter.
Karte Odenwald "Parks/Tierparks" vergrößern
Sehenswerte Parks, Schaugärten und Tierparks im Odenwald Park/Tierpark in der Region Fürth Der Bergtierpark in Erlenbach im Odenwald beheimatet Gebirgstiere aus fünf Erdteilen, die in großzügig angelegten Freigehegen, die ihrem natürlichen Lebensraum weitestgehend nachempfunden sind, das ganze Jahr über zu besuchen sind. ... Park/Tierpark in der Region Weinheim Der Hermannshof ist ein Privatpark der Unternehmer Freudenberg, der seit 1983 zu einem Lehr-, Schau- und Sichtungsgarten umgestaltet worden ist. ... Park/Tierpark in der Region Weinheim Der Exotenwald von Weinheim wurde 1872 als Arboretum im Anschluss an den Schlosspark vom Freiherrn Christian Friedrich Gustav von Berckheim angelegt. ... Park/Tierpark in der Region Darmstadt 170 Tierarten tummeln sich im Zoo Vivarium in Darmstadt. ... Park/Tierpark in der Region Bensheim Das Fürstenlager in Bensheim-Auerbach, die Sommerresidenz der Landgrafen Ludwig von Hessen-Darmstadt, wurde Ende des 18. ... | |