Schalten Sie bitte Javascript in Ihrem Browser ein. Die Funktionen der Wanderseite können nur mit eingeschaltetem Javascript korrekt genutzt werden.

GPS Wanderungen: Wanderregion Weschnitztal/Odenwald

Text/Fotos: Infojet Redaktion  

Einst war der Odenwald vielerorts von Kelten besiedelt. Zahlreiche Spuren wie Ringwälle und Hügelgräber zeugen von der Anwesenheit keltischer Stämme. Auch der Name Weschnitz stammt ist vermutlich auf einen keltischen Flussgott zurückzuführen. Die Weschnitz entspringt bei Hammelbach und fließt auf ihrem Weg zur Rheinebene durch die Orte Rimbach, Mörlenbach, Birkenau und Weinheim. Das Weschnitztal ist einer der belebtesten Einfallstore in den Vorderen Odenwald. Die Weschnitztalbahn verbindet Weinheim mit Fürth auf der Schiene und der Saukopftunnel führt die Bundesstraße 38 geradewegs am Fluß entlang. Im Südosten wird das Weschnitztal vom Höhenzug der Tromm begrenzt. Die landwirtschaftliche Nutzung in der Region hat viele Freiflächen geschaffen, weswegen sich das Weschnitztal häufig auf Sonnenwanderungen mit schönen Ausblicken über die allgegenwärtigen Streuobstwiesen, Weiden und Äcker entdecken lässt. Am Rand zur Bergstraße, dort wo die Weschnitz ihr größtes Gefälle überwindet und teils tosend nach Weinheim hinab rauscht, erkundet der 6-Mühlen-Weg die Zeugnisse der ehemaligen Nutzung der Wasserkraft durch Mühlen. Bei Mörlenbach führt ein Streuobstwiesen-Lehrpfad in den Obstanbau sowie in die einstige Kultivierung alter Obstsorten ein. Ebenfalls in Mörlenbach führt die Solardraisine auf einer wunderschönen, stillgelegte Bahnstrecken hinauf in den benachbarten Überwald. Die Fahrt mit der Bahn garantiert einen unangestrengten Familienspaß.

  Wanderkarte vergrößern

Genuss-Wandern in der Odenwald-Region Weschnitztal
Wanderregion Weschnitztal/Odenwald

Einst war der Odenwald vielerorts von Kelten besiedelt. ...

Teufelsstein, Götzenstein und Franzosenkreuz

Eine landschaftlich abwechslungsreiche Wanderung mit vielen Fernsichten auf die Rheinebene, das Weschnitztal, das Gorxheimertal und den Überwald führt rund um das Löhrbacher Tal zwischen Birkenau und Abtsteinach. ...

Höhenwege und alte Grenzen rund um Birkenau

Zu beiden Seiten der Weschnitz führt diese Rundwanderung mit vielen herrlichen Ausblicken über den Vorderen Odenwald überwiegend durch freies Gelände. ...

3-Tage Wettervorhersage für die Odenwald-Region Weschnitztal
Weinheim

Heute - 20.11 2025

/

Vormittag


 12 km/h aus NW
Mäßiger Schnee
 mm

Nachmittag


 5 km/h aus NW
Bedeckt

Abend/Nacht


 3 km/h aus SO
Überwiegend bewölkt

Morgen - 21.11 2025

-0°/

Vormittag


 6 km/h aus NO
Überwiegend bewölkt

Nachmittag


 8 km/h aus NO
Mäßig bewölkt

Abend/Nacht

-0°
 5 km/h aus O
Mäßig bewölkt

Samstag - 22.11 2025

-1°/

Vormittag


 4 km/h aus SW
Klarer Himmel

Nachmittag


 5 km/h aus SW
Klarer Himmel

Abend/Nacht

-1°
 6 km/h aus S
Klarer Himmel

Empfehlungen | Werben auf Odenwald-Wandern | Datenschutz | Impressum