Schöne Aussichten zwischen Modautal und Fischbachtal
Text/Fotos: Infojet Redaktion
Modautalweg
Heuwiesen und Weiden, Felder und kürzere Wegstücke durch lichten Wald gibt es auf dieser aussichtsreichen Rundwanderung zwischen Modautal und Fischbachtal zu erleben. Die Tour für Sonnenanbeter führt streckenweise im Halbschatten am Waldrand entlang, so dass der Blick weit über die sanften Hügel und flachen Täler schweifen kann. Dabei wird auch ein Teilstück des romantischen Modautalwegs absolviert.
506 Höhenmeter auf 7.9km / 506 Höhenmeter auf 7.2km Wegstrecke
Steilstrecken:
0.2km steil bergauf und 0.2km steil bergab
Wegstrecke auf Landstraße:
0km
Wegstrecke ohne Markierung:
0km
Anfahrt:
Auto: A5 Ausfahrt Bensheim; über die B47 durch Bensheim und weiter Richtung Lautertal; in Gadernheim links auf die L3099 bis Brandau; dort rechts die L3102 nach Lützelbach; links in die Brunnengasse bis zum Naturparkplatz.
Bus: Linie MO2 von Reinheim bis Lützelbach, Brandauer Straße
Einkehr:
Landgasthof Birkenhof nach 0.1km Vesperstube Hottenbacher Hof nach 3.2km Zur Sonne nach 7.9km
Die Rundwanderung durchs Modautal startet am Naturparkplatz in Lützelbach. Hier geht es links mit der Markierung rotes Quadrat. Am Gasthaus Birkenhof halten wir uns rechts und wandern aus dem Ort hinaus durch eine schöne Wiesenlandschaft. Mit viel Aussicht über grüne Wiesen und bewaldete Kuppen gehen wir in Richtung Fischbachtal. Wir steigen ein Waldstück hinab. Wieder in offenem Gelände angelangt, gehen wir vor bis zu einer Kreuzung, an der eine Rastbank steht. Hier halten wir uns halblinks. Wir folgen dem roten Quadrat noch bis zu einem Unterstand am Waldrand, der Dieter-Held-Hütte. Hier wechseln wir links auf das gelbe Kreuz, das uns durch ein Waldstück hinab zu einem Gestüt, dem Hottenbacher Hof, bringt.
Wiesen
Wir folgen der Zufahrtstraße bis zur Landstraße. Hier mündet das rote A des Alemannenwegs in unsere Tour. Mit dem gelben Kreuz und dem roten A überqueren wir die Straße und gehen hinauf bis zum Wanderparkplatz Schnakenmühle. Wir wandern in einem Waldstück bergan, passieren einen kleinen Tümpel, der links am Wegrand liegt und gelangen wieder in freies Gelände mit sehr schöner Aussicht auf Asbach. Wir steigen hinunter in den Ort und biegen links in die Durchgangsstraße. Am Ortsende führt uns das gelbe Kreuz rechts durch Wiesen und Felder bergan. Oben auf dem Grat angelangt sehen wir unter uns Ernsthofen, die nächste Station unserer Tour. Wir gehen hinunter in den Ort, halten uns rechts und gleich wieder links. Hier verlassen wir das gelbe Kreuz und orientieren uns nun am M, das den Modautalweg markiert.
Lämmer
Mit dem M folgen wir dem Lauf der Modau zunächst durch eine Wiesenlandschaft, später dann durch lichten Wald. Der erlebenswerte Wanderpfad durch den Wald ganz nah am Ufer der Modau wird einzig durch den Lärm einzelner Autos von der nahen Landstraße getrübt. Nachdem wir an malerischen Bachauen vorbeigegangen sind erreichen wir Hoxhohl. Wir folgen der Straße durch den Ort ein Stück weit und zweigen dann rechts ab. Ein kurzer Anstieg bringt uns in ein Waldstück. Wir nähern uns wieder der Modau, überqueren die Landstraße und wandern am Waldrand hinaus in freies Gelände, in das einzelne Baumgruppen eingestreut sind. Nahe der Landstraße stoßen wir wieder auf das rote A des Alemannenwegs. An der nächsten Wegeinmündung zweigt das M nach rechts ab. Wir richten uns jedoch nach dem A und gehen links. Wir wandern rechts am Friedhof von Brandau vorbei. Mit schöner Aussicht und wechslenden Landschaftsbilder erreichen wir, dem Alemannenweg und dem blauen Punkt folgend, wieder Lützelbach und den Ausgangspunkt unserer Tour.