Insgesamt können 30 Draisinenwaggons für die Fahrt auf der denkmalgeschützte Überwaldbahn zwischen Weschnitztal und Überwald gemietet werden. Jeder der Waggons bietet acht Passagieren Platz. Vier davon können mittels Pedal-Tretantrieb die Akkus des Elektromotors nachladen. Die Motoren werden an den Bahnhöfen aufgeladen und über die Solarpaneele auf dem Dach der Draisine zusätzlich nachgeladen. Es gibt einen Fahrer, der mit seinem Pedalantrieb die Geschwindigkeit von maximal 15 km/h regelt. Auf der Strecke gibt es zwei Straßenübergänge, an denen einer der Beifahrer aussteigt, um eine grüne Ampelschaltung anzufordern. Bei einer kurzen Einführung vor Fahrtantritt werden alle Details der kinderleicht zu bewältigenden Draisinentour erklärt. Die historische Bahnstrecke führt von Mörlenbach über Weiher am Mackenheimer Steinbruch vorbei hinauf nach Kreidach und von dort nach Wald-Michelbach. Auf der landschaftlich reizvollen Fahrt über- und durchquert die Draisine vier Viadukte zwei Tunnel, wobei der Kreidacher Tunnel mit gut 900 Metern der längere ist. Leicht fröstelnde und nicht strampelnde Passagiere sollten bei einer mittleren Temperatur von 10 Grad im Tunnel eine Jacke parat haben. Gemütlich strampelnd öffnen sich außerhalb der Waldabschnitte wunderschöne Ausblicke auf Streuobstwiesen, Weiden mit grasenden Kühen und Pferden sowie auf die Hügelkuppen oberhalb des Weschnitztals. Es können mit der Solardraisine Einfach- sowie Hin- und Rückfahrten gebucht werden. Für die Strecke benötigt man etwa eine Stunde Fahrtzeit. Einfachfahrer nehmen entweder den Bus zurück zum Startbahnhof oder wandern über den vom Odenwaldklub eingerichteten und mit einem gelben S markierten Solardraisinen Wanderweg beziehungsweise einem der anderen, hier vorgestellten Wanderwege. |
|
![]() |
|
Unterstützen Sie die Odenwald wandern Redaktion
Sämtliche Touren mit Beschreibungen, Wanderkarten, Fotos und GPS-Daten sind selbstverständlich kostenfrei zu Ihrer Nutzung.
Wenn Sie möchten, teilen Sie unsere Webseite doch bei Facebook?
| Etappen: Solardraisine Überwald | ||||||||
Sind Sie diese Tour bereits gewandert und möchten Sie unseren Besuchern Ihre Eindrücke über die Wanderung weitergeben, dann schreiben Sie uns bitte über das Kontaktformular. |