Der 41 Meter hohe Teltschikturm auf dem Schriesheimer Kopf bei Wilhelmsfeld ist ein beliebtes Wanderziel an der Bergstraße. Der 2001 aus Holzfachwerk gebaute Aussichtsturm kann ganzjährig bestiegen werden. Über 12 Stockwerke von je 16 Stufen erreicht man die 36 Meter hohe Aussichtsplattform, von der aus sich eine schöne Fernsicht bis zur Neunkircher Höhe, den Katzenbuckel, den Königstuhl bei Heidelberg, den Melibokus und den nahen Weißen Stein sowie über Wilhelmsfeld ins Tal des Hilsbachs hinein öffnet. Bei guter Witterung geht der Ausblick weit über den Odenwald hinaus bis in den Taunus, die Schwäbische Alb, den Nordschwarzwald und den Pfälzerwald jenseits der Rheinebene. Der Turm wurde mit Spenden zum Gedenken an die 1945 verlorene Heimat im Sudetenland errichtet.
WanderparkplätzeIm näheren Umkreis des Wanderziels Teltschikturm führen die Naturparkplätze Hinterbergweg, Langer Kirschbaum, Angelhofweg, Forsthausweg und Am Sportplatz zu den landschaftlichen Schönheiten rund um den Ort. An vielen der Wanderparkplätze stehen Wandertafeln, auf denen kurze bis mittellange Spazierwege und Wandertouren rund um das Wanderziel Teltschikturm aufgezeichnet sind. Wandertouren![]() Waldwanderung zu Tümpeln, Brunnen und schönen AussichtenStart/Ende: Wilhelmsfeld Länge: 15.6km; Dauer: 4:30 Stunden; Steigung: 379 Höhenmeter Sehenswürdigkeiten auf der Wanderung: das Wanderziel Teltschikturm Webcams und WettercamsAusflügler, die von weiter her anreisen, sehen über Web- und Wettercams, wie das Wetter vor Ort tatsächlich ist, denn nicht immer stimmt die Vorhersage der Wetterdienste. Für das Wanderziel Teltschikturm kann man die Wetterlage mit den Webcams Blick auf Wilhelmsfeld prüfen. WanderkartenWanderer, die mehr von der Region Heidelberg entdecken möchten, finden auf den Wanderkarten Heidelberg/Neckartal-Odenwald und Neckartal/Odenwald einen Überblick über die markierten Wanderwege rund um Teltschikturm. | Aussichtstürme |