Gipfel, Kuppen und Erhebungen - Schöne Aussicht - Wanderparkplätze - Wandertouren - Burgen - Historische Städte - Baden und Schwimmen - Lokale im Grünen - Kneippanlagen - Webcams und Wettercams - Veranstaltungen - Busnetz - Wanderkarten - Weiterführende Links Zwingenberg liegt an der hessischen Bergstraße am Westrand des Odenwalds, am Fuß des Melibokus. Der Ort hat bereits seit 1274 Stadtrechte. Zwingenberg hat sich weite Teile seines historischen Stadtkerns erhalten. Hier beginnt auch der überregional bekannte Nibelungensteig, der den Odenwald als Fernwanderweg in mehreren Etappen von West nach Ost durchquert. Zwingenberg ist eine Stadt im Kreis Bergstraße/Hessen und liegt in der Wanderregion Bensheim im Gebiet Bergstraße. Mit 7031 Einwohnern gehört Zwingenberg zu den größeren Orten im Wandergebiet Odenwald.
Gipfel, Kuppen und ErhebungenRund um Zwingenberg herum prägt die Bergkuppe Auerberg das Landschaftsbild. Schöne AussichtEine besonders schöne Aussicht über die Landschaft rund um Zwingenberg genießt man vom Aussichtsturm Melibokus. WanderparkplätzeIm näheren Umkreis von Zwingenberg führen die Naturparkplätze am Alsbacher Schloss und am Höllberg zu den landschaftlichen Schönheiten rund um den Ort. An vielen der Wanderparkplätze stehen Wandertafeln, auf denen kurze bis mittellange Spazierwege und Wandertouren rund um Zwingenberg aufgezeichnet sind. Wandertouren![]() Burgen an der Bergstraße und der MelibokusStart/Ende: Zwingenberg Länge: 16.2km; Dauer: 5:15 Stunden; Steigung: 666 Höhenmeter Sehenswürdigkeiten auf der Wanderung: Melibokus; Auerbacher Schloss; Alsbacher Schloss ![]() Auf dem Burgensteig vom Alsbacher- zum Auerbacher SchlossStart/Ende: Jugenheim/Auerbach Länge: 12.8km; Dauer: 4:0 Stunden; Steigung: 459 Höhenmeter Sehenswürdigkeiten auf der Wanderung: Auerbacher Schloss; Alsbacher Schloss BurgenIm finsteren Mittelalter hausten die Rittersleut auf ihren Burgen, von denen aus sie nicht nur eine Region kontrollierten und schützten, sondern auch den einen oder anderen Raubzug unternahmen, wenn die Kasse mal wieder leer war. Viele Burgen im Odenwald, von denen nur noch Reste der Grundmauern erhalten sind, gehen unaufhaltsam ihrem endgültigen Verfall entgegen. Einige von ihnen trotzen jedoch mit wuchtigen Schildmauern, massiven Burgfrieden und eindrucksvollen Burgtoren der Vergessenheit. Wieder andere wurden zu Schlössern umgebaut und sind so gänzlich erhalten. Im näheren Umkreis von Zwingenberg kann man Alsbacher Schloss besichtigen. Historische StädteEinige Orte im Odenwald konnten sich nennenswerte Teile ihres historischen Stadtkerns mit schmucken Fachwekhäusern oder baugeschichtlich bedeutenden Ensembles erhalten. Zwingenberg hat selbst einen schönen Altstadtkern, durch dessen Gassen die Besucher gern wandeln (Historische Altstadt Zwingenberg). Baden und SchwimmenWanderer, die ihre Tour im Sommer mit einem kühlen Bad im Freibad oder im Winter mit Wellness in einer Therme abschließen möchten, finden in der Nähe von Zwingenberg die Schwimmbäder Basinus-Bad Bensheim und Freibad Seeheim-Jugenheim . Lokale im GrünenNaturliebhaber, die nur mit leichtem Gepäck unterwegs sind, kehren gern einmal in einem Naturfreundehaus oder einem Gasthof im Grünen ein. In der Umgebung von Zwingenberg gibt findet man im Melibokus idyllische Gastlichkeit. KneippanlagenDer Naturheilkundler und Prieser Sebastian Kneipp erkannte bereits im 19. Jahrhundert die segensreiche Wirkung kalten Wassers auf die Gesundheit. In Anlehnung an seine Lehren wurden zahlreiche Kneippanlagen im Odenwald angelegt. In der näheren Umgebung von Zwingenberg findet der Wanderer an der Anlage Kneipp-Anlage wohltuende Kühlung für die Füße und Arme. Webcams und WettercamsAusflügler, die von weiter her anreisen, sehen über Web- und Wettercams, wie das Wetter vor Ort tatsächlich ist, denn nicht immer stimmt die Vorhersage der Wetterdienste. Für Zwingenberg kann man die Wetterlage mit den Webcams Stadtansichten Bensheim und Blick vom Melibokus über die Bergstraße prüfen. VeranstaltungenKirchweihen, Musikfestivals, Aufführungen, Events, Partys und andere Veranstaltungen bringen nicht nur Abwechslung in den Kalender der ortsansässigen Bevölkerung, sondern locken, je nach Bedeutung, auch Besucher von weiter her. An diesen Tagen kann sich ein Dorf oder eine Stadt präsentieren und sich für Besuche auch außerhalb von Veranstaltungen empfehlen. In der näheren Umgebung von Zwingenberg feiert man zu diesen Gelegenheiten:
BusnetzAuf dem Ortsgebiet gibt es 1 Bushaltestellen (Bushaltestelle Zwingenberg Mitte), an denen Busse des Verbands altestelle Zwingenberg Stadtmitte halten. WanderkartenWanderer, die mehr von der Region Bensheim entdecken möchten, finden auf den Wanderkarten Nördlicher Vorderer Odenwald und Bergstraße/Odenwald einen Überblick über die markierten Wanderwege rund um Zwingenberg. Weiterführende Links
| nahegelegene Orte |