Gipfel, Kuppen und Erhebungen - Schöne Aussicht - Wanderparkplätze - Wandertouren - Lokale im Grünen - Biergärten/Terrassen - Denkmäler - Webcams und Wettercams - Busnetz - Wanderkarten Wilhelmsfeld ist eine Gemeinde im Kreis Rhein-Neckar-/Baden-Württemberg und liegt in der Wanderregion Weinheim/Heidelberg im Gebiet Bergstraße/Steinachtal. Mit 3342 Einwohnern gehört Wilhelmsfeld zu den mittelgroßen Orten im Wandergebiet Odenwald.
Gipfel, Kuppen und ErhebungenRund um Wilhelmsfeld herum prägen die Bergkuppen Schriesheimer Kopf, Wendenkopf, Apfelskopf, Dossenheimer Kopf und Weißer Stein das Landschaftsbild. Schöne AussichtEine besonders schöne Aussicht über die Landschaft rund um Wilhelmsfeld genießt man vom Aussichtstürme Teltschikturm, Aussichtsturm Weißer Stein und Teltschikturm. WanderparkplätzeIm näheren Umkreis von Wilhelmsfeld führen die Naturparkplätze Hinterbergweg, Schafpferch/Altenbach, Baden, Potsdamer Platz/Vorderheubach, Langer Kirschbaum/Heidelberg, Weißer Stein/Heidelberg, Großer Stein/Altenbach, Baden, Angelhofweg, Forsthausweg und Am Sportplatz zu den landschaftlichen Schönheiten rund um den Ort. An vielen der Wanderparkplätze stehen Wandertafeln, auf denen kurze bis mittellange Spazierwege und Wandertouren rund um Wilhelmsfeld aufgezeichnet sind. Wandertouren![]() Alte Sagen und der Bergbau rund um den EichelbergStart/Ende: Ursenbacher Höhe Länge: 14.8km; Dauer: 4:15 Stunden; Steigung: 473 Höhenmeter Sehenswürdigkeiten auf der Wanderung: Wildleutestein; Eichelbergturm; Lesesteinhaufen ![]() Waldwanderung zu Tümpeln, Brunnen und schönen AussichtenStart/Ende: Wilhelmsfeld Länge: 15.6km; Dauer: 4:30 Stunden; Steigung: 379 Höhenmeter Sehenswürdigkeiten auf der Wanderung: Teltschikturm ![]() Wandern entlang der Steinach-AuenStart/Ende: Kohlhof Länge: 14.4km; Dauer: 4:15 Stunden; Steigung: 360 Höhenmeter Sehenswürdigkeiten auf der Wanderung: Steinach/Quelle Lokale im GrünenNaturliebhaber, die nur mit leichtem Gepäck unterwegs sind, kehren gern einmal in einem Naturfreundehaus oder einem Gasthof im Grünen ein. In der Umgebung von Wilhelmsfeld gibt findet man im Naturfreundehaus Kohlhof idyllische Gastlichkeit. Biergärten/TerrassenWenn es das Wetter erlaubt, sitzt man gern im Freien bei einem kühlen Getränk oder einem guten Essen. Das Lokal Zum Weißen Stein bietet rund um Wilhelmsfeld Gelegenheit zum gemütlichen Einkehren - bei schönem Wetter in einem Biergarten oder auf einer Terrasse. DenkmälerDenkmäler sind entweder Gedenkstätten oder Kultur- beziehungsweise Industriedenkmal, die an besondere Ereignisse aus der Vergangenheit erinnern. Rund um Wilhelmsfeld findet man diese Gedenkstätten zum Innehalten und über die Historie zu sinnieren: Stephan Stadler, Friedrich Schmid und Sissi-Stein. Webcams und WettercamsAusflügler, die von weiter her anreisen, sehen über Web- und Wettercams, wie das Wetter vor Ort tatsächlich ist, denn nicht immer stimmt die Vorhersage der Wetterdienste. Für Wilhelmsfeld kann man die Wetterlage mit der Blick auf Wilhelmsfeld prüfen. BusnetzAuf dem Ortsgebiet gibt es 6 Bushaltestellen (Rathaus, Wilhelmshöhe, Schriesheimer Hof, Wilhelmsfeld Rathaus, Autohalle, Kipp), an denen Busse des Verbands VRN halten. WanderkartenWanderer, die mehr von der Region Weinheim/Heidelberg entdecken möchten, finden auf den Wanderkarten Heidelberg/Neckartal-Odenwald und Neckartal/Odenwald einen Überblick über die markierten Wanderwege rund um Wilhelmsfeld. | nahegelegene Orte |