Gipfel, Kuppen und Erhebungen - Schöne Aussicht - Wanderparkplätze - Wandertouren - Naturdenkmäler - Sage und mystische Orte - Biergärten/Terrassen - Denkmäler - Webcams und Wettercams - Veranstaltungen - Busnetz - Wanderkarten - Weiterführende Links Lautern ist ein Ortsteil von Lautertal (Odenwald) im Kreis Bergstraße/Hessen und liegt in der Wanderregion Bensheim im Gebiet Bergstraße/Lautertal. Mit 745 Einwohnern gehört Lautern zu den kleineren Orten im Wandergebiet Odenwald.
Gipfel, Kuppen und ErhebungenRund um Lautern herum prägen die Bergkuppen Knörschhügel, Felsberg, Ferdinandenhöhe, Knodener Kopf, Elisabethenruhe und Jennys Höhe das Landschaftsbild. Schöne AussichtEine besonders schöne Aussicht über die Landschaft rund um Lautern genießt man vom Aussichtsturm Ohlyturm. WanderparkplätzeIm näheren Umkreis von Lautern führen die Naturparkplätze Rauhestein/Gadernheim, Römersteine/Lautertal (Odenwald), Felsberg/Staffel und Felsenmeer/Lautertal (Odenwald) zu den landschaftlichen Schönheiten rund um den Ort. An vielen der Wanderparkplätze stehen Wandertafeln, auf denen kurze bis mittellange Spazierwege und Wandertouren rund um Lautern aufgezeichnet sind. Wandertouren![]() Odenwald-Fernsichten am Rande des FelsenmeersStart/Ende: Beedenkirchen Länge: 12.9km; Dauer: 4:0 Stunden; Steigung: 380 Höhenmeter Sehenswürdigkeiten auf der Wanderung: Felsenmeer; Sühnekreuz ![]() Geologie, Geschichte und Sagen im OdenwaldStart/Ende: Reichenbach Länge: 12.6km; Dauer: 4:0 Stunden; Steigung: 601 Höhenmeter Sehenswürdigkeiten auf der Wanderung: Felsenmeer ![]() Über den Melibokus und durch das Felsenmeer nach LindenfelsStart/Ende: Zwingenberg/Lindenfels Länge: 26.8km; Dauer: 11:15 Stunden; Steigung: 1362 Höhenmeter Sehenswürdigkeiten auf der Wanderung: Melibokus; Burg Lindenfels; Felsenmeer; Schlierbach und die Stickelgräber; Schannenbacher Hochmoor NaturdenkmälerIm Raum Lautern erreicht man die Naturdenkmäler Schiff, Altarstein, Riesensäule, Riesen-Sarg, Felsenmeer und Hohenstein auf Wanderungen. Sage und mystische OrteDer Odenwald ist voller mystischer Geschichten und Sagen. In den weiten Wäldern und tiefen Tälern soll sich allerhand Seltsames zugetragen haben. Auch in der Nähe von Lautern, am Felsenmeer und Hohenstein, finden sich magische Orte, die beliebte Wegpunkte auf Wanderungen sind. Biergärten/TerrassenWenn es das Wetter erlaubt, sitzt man gern im Freien bei einem kühlen Getränk oder einem guten Essen. Die Lokale Ristorante Schützenhof, Zur Linde, Zum grünen Baum und Am Felsenmeer bieten rund um Lautern Gelegenheit zum gemütlichen Einkehren - bei schönem Wetter in einem Biergarten oder auf einer Terrasse. DenkmälerDenkmäler sind entweder Gedenkstätten oder Kultur- beziehungsweise Industriedenkmal, die an besondere Ereignisse aus der Vergangenheit erinnern. Rund um Lautern findet man diese Gedenkstätten zum Innehalten und über die Historie zu sinnieren: Sessel und Sühnekreuz. Webcams und WettercamsAusflügler, die von weiter her anreisen, sehen über Web- und Wettercams, wie das Wetter vor Ort tatsächlich ist, denn nicht immer stimmt die Vorhersage der Wetterdienste. Für Lautern kann man die Wetterlage mit der Webcam Brandau prüfen. VeranstaltungenKirchweihen, Musikfestivals, Aufführungen, Events, Partys und andere Veranstaltungen bringen nicht nur Abwechslung in den Kalender der ortsansässigen Bevölkerung, sondern locken, je nach Bedeutung, auch Besucher von weiter her. An diesen Tagen kann sich ein Dorf oder eine Stadt präsentieren und sich für Besuche auch außerhalb von Veranstaltungen empfehlen. In der näheren Umgebung von Lautern feiert man zu diesen Gelegenheiten: Felsenmeer Erlebnistage und Lärmfeuer.
BusnetzAuf dem Ortsgebiet gibt es 2 Bushaltestellen (Kreuzweg, Lautern Ort), an denen Busse des Verbands VRN halten. WanderkartenWanderer, die mehr von der Region Bensheim entdecken möchten, finden auf den Wanderkarten Nördlicher Vorderer Odenwald und Bergstraße/Odenwald einen Überblick über die markierten Wanderwege rund um Lautern. Weiterführende Links
| nahegelegene Orte
|