Gipfel, Kuppen und Erhebungen - Schöne Aussicht - Wanderparkplätze - Wandertouren - Sehenswürdigkeiten - Naturdenkmäler - Kneippanlagen - Spazierwege - Denkmäler - Veranstaltungen - Wanderkarten Kocherbach ist ein Ortsteil von Wald-Michelbach im Kreis Bergstraße/Hessen und liegt in der Wanderregion Fürth/Wald-Michelbach im Gebiet Ulfenbachtal.
Gipfel, Kuppen und ErhebungenRund um Kocherbach herum prägen die Bergkuppen Salz-Berg, Kochert, Meisenberg, Salzlackenbuckel, Im Hubenstrich, Lenzenbuckel und Tromm das Landschaftsbild. Schöne AussichtEine besonders schöne Aussicht über die Landschaft rund um Kocherbach genießt man vom Aussichtspunkt Aschbacher Aussicht und vom Aussichtsturm Ireneturm. WanderparkplätzeIm näheren Umkreis von Kocherbach führen die Naturparkplätze Kochert/Affolterbach, Am Bannholz/Tromm, Tromm/Tromm und Spessartkopf/Wahlen zu den landschaftlichen Schönheiten rund um den Ort. An vielen der Wanderparkplätze stehen Wandertafeln, auf denen kurze bis mittellange Spazierwege und Wandertouren rund um Kocherbach aufgezeichnet sind. Wandertouren![]() Über den Kunstweg auf der Tromm nach Wald-MichelbachStart/Ende: Kreidacher Höhe Länge: 12.8km; Dauer: 3:0 Stunden; Steigung: 302 Höhenmeter Sehenswürdigkeiten auf der Wanderung: Steinkreuznest; Ireneturm; Ortskern Wald-Michelbach; Kunstweg auf der Tromm ![]() Wandern vom Ulfenbachtal ins FinkenbachtalStart/Ende: Affolterbach Länge: 14.9km; Dauer: 4:30 Stunden; Steigung: 440 Höhenmeter Sehenswürdigkeiten auf der Wanderung: Dürr-Ellenbach-Tal; Rotes Wasser von Olfen ![]() Die Tromm und die alte Strecke der ÜberwaldbahnStart/Ende: Wald-Michelbach Länge: 15.8km; Dauer: 4:15 Stunden; Steigung: 291 Höhenmeter Sehenswürdigkeiten auf der Wanderung: Ortskern Wald-Michelbach; Kunstweg auf der Tromm; Überwaldbahn im Ulfenbachtal SehenswürdigkeitenWer als Wanderer nicht nur um des Wanderns Willen unterwegs ist, sondern auf den Touren auch etwas entdecken möchten, sollte rund um Kocherbach die Sehenswürdigkeit Wasserrad/Wahlen ansteuern. NaturdenkmälerIm Raum Kocherbach erreicht man das Naturdenkmal Lindenstein auf Wanderungen. KneippanlagenDer Naturheilkundler und Prieser Sebastian Kneipp erkannte bereits im 19. Jahrhundert die segensreiche Wirkung kalten Wassers auf die Gesundheit. In Anlehnung an seine Lehren wurden zahlreiche Kneippanlagen im Odenwald angelegt. In der näheren Umgebung von Kocherbach findet der Wanderer an der Anlage Kneippanlage am Schwanenteich wohltuende Kühlung für die Füße und Arme. SpazierwegeAuch wer statt einer längeren Wanderung einen bequemen Spaziergang unternehmen möchte, findet mit dem Themenweg Kunstweg auf der Tromm in der Nähe von Kocherbach Möglichkeiten, die Gedanken meditativ schweifen zu lassen. DenkmälerDenkmäler sind entweder Gedenkstätten oder Kultur- beziehungsweise Industriedenkmal, die an besondere Ereignisse aus der Vergangenheit erinnern. Rund um Kocherbach findet man diese Gedenkstätten zum Innehalten und über die Historie zu sinnieren: Bildstock - Gadern und Gefallenengedenkstätte. VeranstaltungenKirchweihen, Musikfestivals, Aufführungen, Events, Partys und andere Veranstaltungen bringen nicht nur Abwechslung in den Kalender der ortsansässigen Bevölkerung, sondern locken, je nach Bedeutung, auch Besucher von weiter her. An diesen Tagen kann sich ein Dorf oder eine Stadt präsentieren und sich für Besuche auch außerhalb von Veranstaltungen empfehlen. In der näheren Umgebung von Kocherbach feiert man zu diesen Gelegenheiten: Überwälder Heimatfest. WanderkartenWanderer, die mehr von der Region Fürth/Wald-Michelbach entdecken möchten, finden auf der Wanderkarte Der Überwald einen Überblick über die markierten Wanderwege rund um Kocherbach. | nahegelegene Orte |