Gipfel, Kuppen und Erhebungen - Wanderparkplätze - Wandertouren - Sehenswürdigkeiten - Naturdenkmäler - Archäologische Stätten - Biergärten/Terrassen - Veranstaltungen - Busnetz - Wanderkarten Klein-Bieberau ist ein Ortsteil von Modautal im Kreis Landkreis Darmstadt-Dieburg/Hessen und liegt in der Wanderregion Darmstadt/Reichelsheim im Gebiet Modautal.
Gipfel, Kuppen und ErhebungenRund um Klein-Bieberau herum prägen die Bergkuppen Grasberg, Hahlkopf und Steinkopf das Landschaftsbild. WanderparkplätzeIm näheren Umkreis von Klein-Bieberau führen die Naturparkplätze Am Johannesberg/Webern, Heuneburg/Lichtenberg, Am Mühlwald/Ernsthofen, Im Neurod/Steinau, Gagernstein/Steinau, Riedbusch/Niedernhausen, Am Hirtenacker/Herchenrode, Lützelbach/Lützelbach und Schnakenmühle/Fischbachtal zu den landschaftlichen Schönheiten rund um den Ort. An vielen der Wanderparkplätze stehen Wandertafeln, auf denen kurze bis mittellange Spazierwege und Wandertouren rund um Klein-Bieberau aufgezeichnet sind. Wandertouren![]() Wald- und Wiesenwanderung im nördlichen vorderen OdenwaldStart/Ende: Lichtenberg Länge: 15.2km; Dauer: 4:30 Stunden; Steigung: 448 Höhenmeter Sehenswürdigkeiten auf der Wanderung: Schloss Lichtenberg; Bollwerk vor Schloss Lichtenberg ![]() Von der Bergstraße durchs Modautal ins FischbachtalStart/Ende: Eberstadt/Fischbachtal Länge: 19km; Dauer: 5:45 Stunden; Steigung: 475 Höhenmeter Sehenswürdigkeiten auf der Wanderung: Burg Frankenstein; Schloss Lichtenberg; Bollwerk vor Schloss Lichtenberg SehenswürdigkeitenWer als Wanderer nicht nur um des Wanderns Willen unterwegs ist, sondern auf den Touren auch etwas entdecken möchten, sollte rund um Klein-Bieberau die Sehenswürdigkeit Wildfrauhaus ansteuern. NaturdenkmälerIm Raum Klein-Bieberau erreicht man das Naturdenkmal Kleines Felsenmeer auf Wanderungen. Archäologische StättenRömer, Kelten, germanische Stämme - diese und noch andere Völker haben ihre Spuren im Odenwald hinterlassen. Manchmal reichen Ausgrabungen und Fundorte gar weit bis in prähistorische Zeit hinein. Von Klein-Bieberau aus ist es nicht weit zu der archäologischen Stätte Heuneburg . Biergärten/TerrassenWenn es das Wetter erlaubt, sitzt man gern im Freien bei einem kühlen Getränk oder einem guten Essen. Das Lokal Zum grünen Baum bietet rund um Klein-Bieberau Gelegenheit zum gemütlichen Einkehren - bei schönem Wetter in einem Biergarten oder auf einer Terrasse. VeranstaltungenKirchweihen, Musikfestivals, Aufführungen, Events, Partys und andere Veranstaltungen bringen nicht nur Abwechslung in den Kalender der ortsansässigen Bevölkerung, sondern locken, je nach Bedeutung, auch Besucher von weiter her. An diesen Tagen kann sich ein Dorf oder eine Stadt präsentieren und sich für Besuche auch außerhalb von Veranstaltungen empfehlen. In der näheren Umgebung von Klein-Bieberau feiert man zu diesen Gelegenheiten: Lärmfeuer und Fischbachtal Aktiv. BusnetzAuf dem Ortsgebiet gibt es 1 Bushaltestellen (Modautal Klein-Bieberau), an denen Busse des Verbands RMV halten. WanderkartenWanderer, die mehr von der Region Darmstadt/Reichelsheim entdecken möchten, finden auf den Wanderkarten Nördlicher Vorderer Odenwald und Rodensteiner Land einen Überblick über die markierten Wanderwege rund um Klein-Bieberau. | nahegelegene Orte
|