Gipfel, Kuppen und Erhebungen - Wanderparkplätze - Wandertouren - Kirchen und Klöster - Sehenswürdigkeiten - Naturdenkmäler - Sage und mystische Orte - Baden und Schwimmen - Lokale im Grünen - Kneippanlagen - Spazierwege - Denkmäler - Webcams und Wettercams - Busnetz - Wanderkarten - Weiterführende Links Hammelbach ist ein Ortsteil von Grasellenbach im Kreis Bergstraße/Hessen und liegt in der Wanderregion Fürth im Gebiet Ulfenbachtal.
Gipfel, Kuppen und ErhebungenRund um Hammelbach herum prägen die Bergkuppen Dachsberg, Kahlberg, Kirchberg, Erzberg, Wagenberg, Eselsstein, Lenzenbuckel und Fahrenbacher Kopf das Landschaftsbild. WanderparkplätzeIm näheren Umkreis von Hammelbach führen die Naturparkplätze Wegscheide I/Weschnitz, Nibelungenhalle/Grasellenbach, Am Scheppel/Fürth, Auf dem Scheppel/Fürth, am Kapellenberg/Weschnitz, Dorfbrunnen, Jugendzeltplatz/Steinbach, Kreis Bergstraße, Felsenquelle und Güttersbacher Straße/Grasellenbach zu den landschaftlichen Schönheiten rund um den Ort. An vielen der Wanderparkplätze stehen Wandertafeln, auf denen kurze bis mittellange Spazierwege und Wandertouren rund um Hammelbach aufgezeichnet sind. Wandertouren![]() Wanderbarer Odenwald: Quellenweg HammelbachStart/Ende: Hammelbach Länge: 14.7km; Dauer: 4:15 Stunden; Steigung: 368 Höhenmeter Sehenswürdigkeiten auf der Wanderung: Brandschneider-Kreuz; Der kalte Brunnen; Weschnitzquelle; Hammelbacher Kapellenruine ![]() Rundwanderung: Steinbach, Tromm, Hammelbach, AltlechternStart/Ende: Steinbach Länge: 16.5km; Dauer: 4:30 Stunden; Steigung: 512 Höhenmeter Sehenswürdigkeiten auf der Wanderung: Brandschneider-Kreuz; Der kalte Brunnen; Weschnitzquelle; Hammelbacher Kapellenruine ![]() Von Steinbach zur WalburgiskapelleStart/Ende: Steinbach Länge: 13.6km; Dauer: 4:15 Stunden; Steigung: 492 Höhenmeter Sehenswürdigkeiten auf der Wanderung: Walburgiskapelle ![]() Wandern und Kneippen zwischen Hammelbach und GrasellenbachStart/Ende: Hammelbach Länge: 13.8km; Dauer: 3:0 Stunden; Steigung: 372 Höhenmeter Sehenswürdigkeiten auf der Wanderung: Walburgiskapelle; Hildegeresbrunnen; Gaßbachtal und Kunstweg ![]() Von Lindenfels über die Walburgiskapelle nach GrasellenbachStart/Ende: Lindenfels/Grasellenbach Länge: 14km; Dauer: 4:30 Stunden; Steigung: 529 Höhenmeter Sehenswürdigkeiten auf der Wanderung: Walburgiskapelle; Burg Lindenfels; Gaßbachtal und Kunstweg Kirchen und KlösterIn praktisch jedem Ort im Odenwald steht mindestens eine Kirche, Kapelle oder Kloster. Manche von ihnen wie Walburgiskapelle sind von kulturhistorischer Bedeutung und wandernd von Hammelbach aus zu erreichen. SehenswürdigkeitenWer als Wanderer nicht nur um des Wanderns Willen unterwegs ist, sondern auf den Touren auch etwas entdecken möchten, sollte rund um Hammelbach die Sehenswürdigkeit Der kalte Brunnen ansteuern. NaturdenkmälerIm Raum Hammelbach erreicht man die Naturdenkmäler Pilz-Lehrpfad und Lindenstein auf Wanderungen. Sage und mystische OrteDer Odenwald ist voller mystischer Geschichten und Sagen. In den weiten Wäldern und tiefen Tälern soll sich allerhand Seltsames zugetragen haben. Auch in der Nähe von Hammelbach, am Brandschneider-Kreuz, finden sich magische Orte, die beliebte Wegpunkte auf Wanderungen sind. Baden und SchwimmenWanderer, die ihre Tour im Sommer mit einem kühlen Bad im Freibad oder im Winter mit Wellness in einer Therme abschließen möchten, finden in der Nähe von Hammelbach das Schwimmbad Freibad Hammelbach . Lokale im GrünenNaturliebhaber, die nur mit leichtem Gepäck unterwegs sind, kehren gern einmal in einem Naturfreundehaus oder einem Gasthof im Grünen ein. In der Umgebung von Hammelbach gibt findet man im Waldgaststätte Alt-Lechtern idyllische Gastlichkeit. KneippanlagenDer Naturheilkundler und Prieser Sebastian Kneipp erkannte bereits im 19. Jahrhundert die segensreiche Wirkung kalten Wassers auf die Gesundheit. In Anlehnung an seine Lehren wurden zahlreiche Kneippanlagen im Odenwald angelegt. In der näheren Umgebung von Hammelbach findet der Wanderer an der Anlage Felsenquelle im Gassbachtal, Kneipp-Tretbecken Weschnitz, Kneippanlage im Kurpark, Kneippanlage im Gaßbachtal und Kneippanlage bei Grasellenbach wohltuende Kühlung für die Füße und Arme. SpazierwegeAuch wer statt einer längeren Wanderung einen bequemen Spaziergang unternehmen möchte, findet mit dem Themenweg Gaßbachtal und Kunstweg in der Nähe von Hammelbach Möglichkeiten, die Gedanken meditativ schweifen zu lassen. DenkmälerDenkmäler sind entweder Gedenkstätten oder Kultur- beziehungsweise Industriedenkmal, die an besondere Ereignisse aus der Vergangenheit erinnern. Rund um Hammelbach findet man diese Gedenkstätten zum Innehalten und über die Historie zu sinnieren: Brandschneider-Kreuz und Gefallenengedenkstätte. Webcams und WettercamsAusflügler, die von weiter her anreisen, sehen über Web- und Wettercams, wie das Wetter vor Ort tatsächlich ist, denn nicht immer stimmt die Vorhersage der Wetterdienste. Für Hammelbach kann man die Wetterlage mit der Blick ins Ulfenbachtal prüfen. BusnetzAuf dem Ortsgebiet gibt es 3 Bushaltestellen (Jägerhof, Hammelbach Markt, Grasellenbacher Weg). WanderkartenWanderer, die mehr von der Region Fürth entdecken möchten, finden auf den Wanderkarten Rodensteiner Land und Bergstraße/Odenwald und Der Überwald einen Überblick über die markierten Wanderwege rund um Hammelbach. Weiterführende Links
| nahegelegene Orte
|